"Der Prinz von Bel Air": Was wurde aus den Serienstars?
Als "Der Prinz von Bel Air" wurde Will Smith in den 90er-Jahren erst zum Serienliebling, danach avancierte er zum oscarnominierten Hollywood-Star. In der Sitcom spielte Will Smith die Hauptrolle des gleichnamigen Problem-Teenies Will Smith, der von seiner Mutter zu den wohlhabenden Verwandten nach Los Angeles geschickt wird, um dort unter der Aufsicht seines Onkels Phil weniger Ärger zu machen. Natürlich verläuft nicht alles so reibungslos... Aktuell plant Will Smith offenbar eine Neuauflage von "Der Prinz von Bel Air". Was aus den alten Darstellern nach der Serie wurde, verrät Ihnen Oh-so-famous.de in dieser Bildergalerie.

Will Smith und die Familie Banks
Ein Bild der ursprünglichen Besetzung von "Der Prinz von Bel Air" (v.l.n.r.): Janet Hubert-Whitten spielte die ersten drei Staffeln lang Will Smiths Tante Vivian Banks, dann verließ sie die Sitcom aufgrund einer Schwangerschaft. Zudem habe Janet Hubert-Whitten nie ein sonderlich gutes Verhältnis zu ihrem Serienneffen gehabt. Karyn Parsons verkörperte die verwöhnte und etwas dümmliche Cousine Hilary Banks. Als Familienoberhaupt und Rechtsanwalt Philip Banks stand James L. Avery, Sr. damals vor der Kamera. Ihn brachte Will Smith wohl am meisten in Rage. Das Küken der Familie, Ashley Banks, spielte Tatyana Ali. Ebenfalls wie ein Familienmitglied zu betrachten war Butler Geoffrey alias Joseph Marcell. Neben ihm sehen Sie Alfonso Ribeiro, in der Serie besser bekannt als Phil Banks Sohn Carlton.

Will Smith
Für Will Smith bedeutete die Hauptrolle in "Der Prinz von Bel Air" den großen Durchbruch in Hollywood. Er spielte danach in Filmen wie "Bad Boys", "Men in Black" oder "Independence Day" und gilt bis heute als absoluter Zuschauermagnet.

Will Smith und Willow Smith
Neben seinen Plänen, "Der Prinz von Bel Air" nun wieder aufleben zu lassen, machte Will Smith, hier neben seiner Tochter Willow Smith, kürzlich auch ungewollt Schlagzeilen wegen einer angeblichen Trennung von seiner langjährigen Ehefrau Jada Pinkett Smith. Via Facebook dementierte der Schauspieler und Produzent jedoch vehement die Scheidungsgerüchte.

Will Smith in "Suicide Squad"
Für seinen neuesten Film trägt Will Smith aktuell eine Glatze. Nächstes Jahr wird er in der Comic-Verfilmung "Suicide Squad" neben Kollegin Margot Robbie, Model Cara Delevingne und Jared Leto zu sehen sein. Hier sehen Sie ein Foto mit der Filmcrew.

Will Smith mit Tante Vivian und Onkel Phil
Ab Staffel vier übernahm Daphne Maxwell Reid (links) in "Der Prinz von Bel Air" die Rolle der Serientante Vivian Banks. Diese ist die Schwester von Will Smiths Mutter.

James La Rue Avery, Sr. †
Nach "Der Prinz von Bel Air" hatte James Avery hauptsächlich Gastauftritte in Serien, darunter "CSI: Den Tätern auf der Spur", "Star Trek: Enterprise" und "Grey’s Anatomy". Im Kino spielte er zuletzt 2014 in Zach Braffs Film "Wish I Was Here" mit. Am 31. Dezember 2013 verstarb James Avery durch Komplikationen nach einer Herz-OP. Will Smith bezeichnete seinen Serienonkel als Freund fürs Leben.

Daphne Maxwell Reid
Die Filmografie von Daphne Maxwell Reid ist sehr übersichtlich: Neben "Der Prinz von Bel Air" spielte sie in zwei Streifen mit: "Protocol – Alles tanzt nach meiner Pfeife" (1984) und "Die Bowling Gang" (2000). Privat ist die mit dem Produzenten Tim Reid verheiratet, der unter anderem für die Sitcom "Die wilden Siebziger" verantwortlich ist.

Tatyana Ali und Will Smith
Zu seiner kleinen Seriencousine Ashley alias Tatyana Ali hält Will Smith nach wie vor Kontakt. Die Schauspielerin, die inzwischen Mitte 30 ist, postete vor ein paar Monaten diesen Schnappschuss bei Instagram. Neben ihrer Schauspielkarriere studierte Tatyana an der Harvard Universität Afroamerikanische Wissenschaften und ist dazu auch als Sängerin aktiv. 2014 brachte sie eine EP mit dem Titel "Hello" heraus.

Tatyana Ali und Karyn Parsons
"Sieht sie nicht noch genauso aus?", schrieb Tatyana Ali erst vor wenigen Tagen zu diesem Instagram-Schnappschuss. Und sie hat recht. Ihre Serienschwester Hilary alias Karyn Parsons ist heute schon 48 Jahre und kaum sichtbar gealtert! Mit dem Schauspielgeschäft hat sie inzwischen nicht mehr viel zu tun. Bei Dreharbeiten Anfang der 2000er-Jahre lernte sie ihren heutigen Ehemann, Produzent Alexandre Rockwell, kennen, mit dem sie zwei Kinder hat.

Kleine Reunion mit den alten Kollegen
Heute setzt sich Karyn Parsons für afroamerikanische Initiativen ein und ist bei Twitter aktiv. Dort postete sie auch dieses Foto, das eine kleine Reunion mit ihren alten Kollegen Tatyana Ali und Joseph Marcell zeigt. Er spielte in "Der Prinz von Bel Air" den Butler Geoffrey. Der Brite kehrte nach der Serie zurück zum Theater nach London, wo er unter anderem in "Othello" und "Sherlock Holmes" mitspielte. In Los Angeles gibt Joseph Marcell hin und wieder Shakespeare-Schauspielworkshops. Den Hintergrund dieses Fotos lesen Sie auf der nächsten Seite.

Tatyana Ali und Alfonso Ribeiro
Die ehemaligen Kollegen trafen sich 2014 in den Zuschauerreihen der US-Tanzshow "Dancing Star", in der Carlton Banks alias Alfonso Ribeiro als Kandidat mitmachte - und gewann! Im Jahr davor war er in der britischen Ausgabe von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" zu sehen. Mit der Schauspielkarriere könnte es demnach besser laufen ...

Alfonso Ribeiro
Privat erlebt Alfonso Ribeiro wahrscheinlich gerade das pure Familienglück. Erst kürzlich wurde er zum dritten Mal Vater mit seiner zweiten Ehefrau Angela Unkrich. Die beiden haben nun zwei Kinder. Aus erster Ehe mit seiner Ex-Frau Robin Stapler hat Alfonso Ribeiro bereits eine Tochter im Teeniealter (Mitte).

DJ Jazzy Jeff und Will Smith
Mit seinem Kumpel Jazzy Jeff machte Will Smith nicht nur in der Serie "Der Prinz von Bel Air" gemeinsame Sache, auch musikalisch waren sie als Duo erfolgreich. Unter dem Namen DJ Jazzy Jeff & the Fresh Prince veröffentlichten sie bis 2006 neun Alben. Einer ihrer größten Hits hieß "Summertime".

DJ Jazzy Jeff
Auch heute noch verdient Jazzy Jeff sein Geld als DJ und Hip-Hop-Produzent. Seit 2010 ist er mit seiner Frau Lynette Jackson verheiratet - hier zusammen auf einer Brücke in Amsterdam.
Autor: Christine Kurz